Mit Tradition und Brauchtum durch das Jahr
In den Hörnerdörfern ist das ganze Jahr gespickt mit traditionellen Besonderheiten.
Die Fastnacht wartet mit zahlreichen Events wie Faschingsbällen und Faschingsumzügen auf. Den Gaudiwurm in Fischen am Gumpigen Donnerstag sollte man zum Beispiel nicht verpassen.
Beim Funkenfeuer (erster Sonntag der Fastenzeit) wird durch das symbolische Verbrennen der Funkenhexe auf einem großen Holzhaufen die Herrschaft des Winters gebrochen, der Frühling kann Einzug halten.
Dagegen werden die Geister der dunklen Winterzeit beim Klausentreiben am 5. und 6. Dezember vertrieben, wenn junge Männer, die mit Fellen, Geweihen und Kuhschellen bekleidet und mit Weideruten bewaffnet sind, als Rumpelklausen durch die Nacht ziehen. Vorsicht vor den Ruten ist auch bei der weiblichen Variante, den Klausenbärbelen, am 4. Dezember geboten.